Bei Juwelier Bott stechen wir Ohrlöcher unter sterilen Bedingungen mit Stiften aus hochwertigem chirurgischem Stahl. Bei Kindern arbeiten wir zu zweit, um mit schnellem parallelen Stechen erst gar keine Angst aufkommen zu lassen. Um Infektionen zu vermeiden, bekommen Sie von uns ein Antiseptum und eine ausführliche Pflege-Anweisung.
Pflege frisch gestochener Ohrlöcher
Statistiken zeigen, dass die meisten Infektionen oder Probleme nach dem
Ohrlochstechen durch unsachgemäße bzw. unterlassene Nachpflege des Kunden entstehen. Um einen problemlosen Heilungsprozess zu garantieren, sollten alle Kunden die folgenden Pflegeanweisungen befolgen:
- Berühren Sie den Ohrstecker oder das Ohr nur mit sauberen Händen.
- Geben Sie mindestens zweimal täglich Ohrlochkosmetikum an das frisch gestochene Ohrloch, ohne dabei den Ohrstecker zu entfernen. Drehen Sie den Ohrstecker 2 bis 3 Mal um 180 Grad nach links und rechts. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Haar dabei nicht um die Pousette wickelt. Zwischen den Reinigungen sollten Sie die Ohren so wenig wie möglich mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Was sollten Sie vermeiden?
- Entfernen oder berühren Sie den Ohrstecker Sie nicht unnötig.
- Drücken Sie die Pousette nicht zu dicht ans Ohr – die Pousette sollte sich immer am hinteren Teil des Ohrsteckers befinden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu garantieren.
Was Sie tun können, um den Heilungsprozess zu verbessern:
- Die Ohrstecker sollten mindestens 4 Wochen im Ohr verbleiben. Bei durchstochenem Knorpelbereich mindestens 12 Wochen im Ohr lassen.
- Nach 4 Wochen bzw. 12 Wochen bei Knorpelbereich kann der Ohrstecker entfernt und sofort durch einen gewünschten Folgestecker ersetzt werden.
- Benutzen Sie während der ersten 5 Monate bzw. 12 Monate bei Knorpelbereich nur Ohrstecker als Folgeohrringe. Der Ohrsteckerstift sollte aus nickelfreiem chirurgischen Stahl oder anderen antiallergischen Materialen bestehen.
- Vermeiden Sie den Kontakt von Haarspray, Shampoo, Seife o. ä. mit den frisch gestochenen Ohrlöchern. Nach dem Duschen oder Baden sollte das Ohr gründlich mit Wasser gespült und mit einem Ohrlochkosmetikum behandelt werden.
- Ein leichter Schmerz und Rötungen können direkt nach dem Stechen auftreten – dies ist völlig normal. Bei Befolgung der Pflegeanleitung sollten diese Symptome nach 48 Stunden verschwinden. Bei unverhältnismäßigen Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Entfernen Sie im Falle einer Infektion den Ohrstecker keinesfalls bevor Sie den Arzt aufgesucht haben.