Schmuck und Gold verkaufen
Gerne kaufen in unserem Geschäft in der Pfandhausstraße Gold an.Das Gold wird von unserer Goldschmiede geprüft und das Gewicht berechnet.
Sie bekommen innerhalb einer Woche ein Ankaufangebot für Ihr Altgold. Beträge unter 1.000,- erhalten Sie auch bar, höhere Beträge überweisen wir auf Ihr Konto.
Aus dem Gold, das Sie uns bringen, recyceln wir den Rohstoff Gold und nutzen ihn in unserer Goldschmiede.

Altgold verkaufen – Ihre Vorteile
-
seriöser Goldankauf bei Traditionsjuwelier in Fulda, renommiert seit 1947
-
ausgezahlter Betrag gemäß des aktuellen Altgoldpreises
-
Ihr Gold wird von Goldschmieden professionell bewertet, Diamanten und Edelsteine sorgfältig ausgefasst und Altgold-Uhren in ihren Goldanteilen begutachtet.
-
wir erkennen wertvolle Einzelstücke, die Sie nicht einschmelzen lassen sollten
-
auch bei nicht gestempeltem Material ermitteln wir die Goldlegierung
-
Ihre Erbstücke werden zu wertvollem Rohstoff für individuelle Schmuck-Kreationen unserer Goldschmiede
Goldankauf – was Sie wissen sollten
Wie kann der Goldgehalt geprüft werden? Was passiert mit den Edelsteinen und Diamanten? Die häufigsten Fragen klären wir in unserer FAQ-Liste, hier allem voran die wichtigsten Antworten zum Altgoldankauf.
-
So funktioniert der Goldankauf bei Juwelier Bott
Wir gestalten den Goldankauf transparent und professionell durch die Expertise unserer Goldschmiede. Sie nehmen sich Zeit, Ihren mitgebrachten Schmuck eingehend zu begutachten. Vorrangig prüfen die Goldschmiede den Goldgehalt, können aber auf Wunsch auch Aussagen treffen zum Zustand und dem Design des Schmuckstücks. Diamanten und Edelsteine fassen wir so aus, dass diese erhalten bleiben und weiter verwendet werden können.
Im Anschluss erstellen wir innerhalb einer Woche auf Basis des aktuellen Goldpreises ein faires Angebot für Ihr Altgold. Beträge unter 1.000,- € können bar ausgezahlt werden, darüber hinaus überweisen wir den Betrag auf Ihr Konto.
Ein besonderes Angebot haben wir für unsere Kunden: Wenn Sie den Betrag in Form eines Warengutscheins entgegen nehmen, ist der Gutscheinbetrag 10% höher als in der Direktauszahlung.
-
Sie müssen sich identifizieren und den Besitz nachweisen
Für den Altgoldankauf brauchen Sie einen Personalausweis oder Reisepass und müssen bestätigen, dass Sie der Eigentümer des Altgolds sind.
-
Zahngold gehört nicht zum Altgold
Wir kaufen Schmuckstücke aus Privatbesitz als Altgold an, dazu zählt Schmuck (Ringe, Ketten, Armbänder, Anhänger), Münzen, Barren und Bruchgold. Auch kaputter oder unvollständiger Goldschmuck hat seinen Materialwert, daher kaufen wir diesen an.
Auch goldene Uhren können Sie bei uns als Altgold abgeben: In unserer Werkstatt wiegen wir die goldenen Teile einer Golduhr, ohne diese beim Zerlegen zu beschädigen.
Zahngold können Sie bei Juwelier Bott nicht in Zahlung geben.
Gold verkaufen – Fragen und Antworten (FAQ)
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Altgoldankauf. Darüber hinaus erreichen Sie uns per E-Mail oder Telefon unter 0661 – 2 92 99 98.
Wie kann der Goldgehalt geprüft werden?
Über den Goldgehalt wird von unseren erfahrenen Goldschmieden mit professionellen Methoden eine präzise Analyse vorgenommen. Zunächst wird das Schmuckstück anhand seiner Legierung begutachtet. Dabei nutzen wir spezielle Prüfgeräte, die es uns ermöglichen, den Gehalt an reinem Gold im Schmuckstück zu bestimmen. Wir berechnen auch das Gewicht enthaltener Steine oder Füllungen oder schätzen es, so dass Sie einen guten Preis erhalten. Im Ergebnis bekommen Sie eine verlässliche Schätzung des Goldgehalts – als Grundlage für eine faire Bewertung Ihres Schmucks.
Wie wird der Wert meines Goldes bestimmt?
Der Wert richtet sich nach dem aktuellen Goldpreis, dem Feingehalt (z. B. 333er, 585er, 750er Gold) und dem Gewicht des Goldes. Wir prüfen Ihr Gold innerhalb einer Woche bei uns in unserer Goldschmiede vor Ort und machen Ihnen ein Angebot.
Da der Goldpreis sich täglich ändert, abhängig von der Entwicklung an den internationalen Börsen, erhalten Sie den aktuellen Kurs am Tag der Angebotserstellung.
Muss ich für die Wertermittlung etwas bezahlen?
Nein, die Prüfung Ihres Goldes ist kostenlos und unverbindlich. Sie entscheiden danach, ob Sie verkaufen möchten.
Brauche ich einen Termin für den Goldankauf?
Ein Termin ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten zu uns in die Pfandhausstraße 2, 36037 Fulda.
Kann ich das Gold gegen bar verkaufen?
Sie bekommen den Gegenwert in bar bis 1000,- € ausgezahlt, darüber hinaus überweisen wir.
Wie lange dauert der Goldankauf?
Insgesamt können Sie bei der Begutachtung mit einem Zeitaufwand von rund 30 Minuten rechnen, es kommt aber auch auf die Menge an Altgold an, die Sie uns vorlegen.
Kann ich auch versilberte oder vergoldete Gegenstände verkaufen?
Nein, wir kaufen nur Gold an. Vergoldete oder versilberte Stücke enthalten meist zu wenig Edelmetall, um wirtschaftlich verwertet zu werden.
Was passiert mit meinem Altgold?
Ihr Altgold wird eingeschmolzen und von Verunreinigungen befreit – so entsteht reines Gold, das entweder zur Herstellung neuer Schmuckstücke verwendet oder an Partner weiterverkauft wird. Auf diese Weise tragen wir aktiv zum Ressourcenschutz bei und sorgen dafür, dass Ihr Altgold in einem geschlossenen Kreislauf wieder neues Leben erhält.
Kann ich auch goldene Uhren zum Altgold geben?
Ja, Sie können auch ihre Golduhr bringen, um den Altgold-Anteil bestimmen zu lassen. Unsere Uhrmacher und Goldschmiede bewerten Ihre Uhr in Einzelteilen, ohne diese beim Zerlegen der Uhr zu beschädigen. Die Teile aus Gold werden gewogen und Sie bekommen den entsprechenden Betrag ausgezahlt oder überwiesen.
Was passiert mit den Edelsteinen und Diamanten?
Nachdem Ihr Schmuckstück in unserer Goldschmiede fachkundig geprüft wurde, erfolgt eine schonende Demontage, bei der die Steine aus ihrem Fassungssystem gelöst werden. So stellen wir sicher, dass die Qualität der Edelsteine und Diamanten erhalten bleibt.
Im nächsten Schritt unterziehen wir die Steine einer detaillierten Qualitätskontrolle. Dabei prüfen wir Reinheit, Farbe, Schliff und eventuelle Beschädigungen. Besteht der Wunsch, die Edelsteine in ein neues Schmuckdesign zu integrieren, beraten wir Sie gerne individuell – oder sie werden in unseren Recycling-Prozess aufgenommen, um weiterverwertet zu werden.
Warum ist Gold kaufen teurer als verkaufen?
Beim Verkauf Ihres Altgolds fließt in erster Linie der aktuelle Materialwert ein – also der reine Goldpreis. Beim Schmuckkauf hingegen kommen zusätzliche Kostenfaktoren ins Spiel:
- Herstellung und Verarbeitung: Hochwertiger Schmuck erfordert ausgebildete Handwerker, Werkzeuge, Maschinen und Zeit.
- Betriebliche Aufwendungen: Kosten für Finanzierung, Lagerung, Transport, Qualitätssicherung und Kundenservice werden berücksichtigt.
- Wertschöpfung: Besonderes Design, eigene Entwicklungen und die Verwirklichung neuer Ideen bilden die Grundlage die Risikoprämie (Marge).
Diese kalkulatorische Differenzierung sorgt dafür, dass Sie als Kunde nicht nur ein hochwertiges Endprodukt erhalten, sondern auch von einem professionellen Service profitieren.