Die Fulda-Edition ist eine Hommage an unsere Heimatstadt. Die Lilie ziert nicht nur das Stadtwappen von Fulda, in glänzendem Gold strahlt sie auch im Schlosspark, würdevoll gehalten von der Göttin Flora. Auf mattschwarzem Grund ziert sie bereits die Fulda-Uhren von Juwelier Bott, und in Silber kann sie als Anstecknadel getragen werden.

Für uns fehlte aber etwas: ein feines Schmuckset, das die Lilie originalgetreu abbildet und mit seiner Zartheit jeden Tag Freude beim Tragen verspricht.

In 2026 richtet Fulda den Hessentag aus. Mit unserem Lilien-Schmuck kann jede Frau dezent ihre Liebe zu Fulda zeigen
– im ansprechenden Design aus feinem Edelmetall.
Portrait Christian Adolph
Christian Adolph
Inhaber

Wir sind stolz…

…auf diese Goldschmiede-Arbeit aus unserem Atelier: Nach vielen Versuchen ist die Lilie in Wölbung, Detailtreue und Größe perfekt – für Ohrstecker, Ohrhänger und eben jenes Collier im Stil einer Münzkette.

Es gibt die Tradition, verschiedene Münzen als Reise-Andenken in einer Kette zu verewigen. So ist die Lilien-Kette ein weiteres Schmuckstück für Heimatverbundene und Fulda-Fans, ein neues Highlight unserer Fulda-Edition.

Lilienkette Münzkette
Floravase Tech Quadr

Warum die Lilie?

In Fulda ziert ihre Blüte nicht nur das Stadtwappen, als Teil der Floravase ist sie für viele Fuldaer ein lieb gewonnenes Symbol. Die Skulptur mit der goldenen Lilie wurde von Fürstabt Adolph von Dalberg 1728 beauftragt und mit dem persönlichen Symbol seiner Ära geschmückt, der Lilie. Das Hochstift erlebte unter ihm eine kulturelle und bauliche Blütezeit, die heute noch sicht- und spürbar ist.